FlightRadar | Online-Flugüberwachung 24/7

FlightRadar 24″ bedeutet auf Deutsch „Flugradar“ oder genauer „Flugradar“. Genau für die Überwachung von Flugzeugflügen, und zwar fast aller Flugzeuge, wurde diese öffentliche Ressource geschaffen. Vor 15 Jahren konnte man davon nicht einmal träumen, und vor 30 Jahren konnte man es sich nicht einmal vorstellen. Aber…

Die Website „FlightRadar 24“ ist seit 2007 in Betrieb, aber so richtig populär wurde sie erst 3 Jahre später, im Frühjahr 2010 während des Ausbruchs des Vulkans Eyjafjallajökull (Island). Dieser Fall verdeutlicht die Bedeutung und den Nutzen des Projekts. Dank des „Fliegerradars“ konnten die führenden Medien der Welt den Luftverkehr über der gefährlichen Region überwachen.

Die Flucht der deutschen Fußballnationalmannschaft Mitte 2014 sorgte für noch mehr Aufregung um diesen webbasierten Dienst. Tausende von Fans aus der ganzen Welt verfolgten den Flug der Mannschaft in Echtzeit.

FlightRadar24 – Flugzeuge online

Trotz des Komforts und der Funktionalität wird es hauptsächlich von Luftfahrtenthusiasten (Spottern) oder von Personen, die Daten für ihre Arbeit benötigen, wie z. B. Reportern, verwendet. Sie müssen nicht weit gehen, um ein Beispiel zu finden. Jeder Flugzeugabsturz zieht sofort ein Publikum auf flightradar24.com an.

Abgesehen von der Überwachung von Flugzeugabstürzen ist diese Ressource jedoch auch sehr gut für die Planung der eigenen Angelegenheiten im normalen Leben geeignet. Allerdings wissen nur wenige Menschen davon, oder sie verstehen einfach nicht, wie sie die neuen Funktionen anwenden können.

Wie bereits erwähnt, besteht das Hauptpublikum von flightradar24.com aus Spottern, die den Verkehr nur aus Interesse beobachten. Was aber definitiv von dieser Ressource profitieren würde, wären Touristen und Geschäftsreisende. Flugverspätungen kommen immer wieder vor. Informationen von Flughäfen sind nicht immer zeitnah und genau verfügbar. Wo ist das Flugzeug? Wohin geht es im Moment, und geht es überhaupt? All dies können Sie mit flightradar24.com herausfinden. Und wenn Sie das wissen, können Sie Ihren nächsten Flug planen.

Wie man FlightRadar benutzt

Sie werden zum Beispiel von einem Flugzeug abgeholt, das aber aufgrund der Wetterbedingungen in einer anderen Stadt landet oder in einer Entfernung von 400 km von Ihrem Zielort kreist. Die Tafel an Ihrem Flughafen wird Ihnen eine „Flugverspätung“ mitteilen – aber niemand sagt Ihnen, wie lange. Mit flightradar24.com können Sie berechnen, wo Ihr Flug landen wird und wann Sie ihn erwarten können. Bequem und im Allgemeinen einfach.

Sie benötigen mindestens ein Smartphone mit Internetzugang und eine Flugnummer. Heutzutage ist es einfacher, den Standort eines Flugzeugs zu finden, als herauszufinden, wo sich Ihr Shuttle befindet. Gehen Sie also auf die Website flightradar24.com. In das Feld „Suche“ geben Sie die Flugnummer ein. Die Nummer kann wie folgt aussehen: AFL 0001 oder SU 0002. Dann warten Sie auf das Ergebnis. Auf der Karte sollten Sie nicht nur das gesuchte Flugzeug sehen, sondern auch eine Liste der Flüge, die es in den letzten Tagen durchgeführt hat.

Übrigens kann jedes Verkehrsflugzeug auf diese einfache Weise „gescannt“ werden. Solange es mit einem speziellen Funksender ausgestattet ist. Sogar die des Präsidenten, und Sie müssen die Flugnummer nicht kennen. Um ein Flugzeug zu verfolgen, müssen Sie nur seine Flugnummer kennen. Ein letzter Vorschlag für neue Luftfahrtenthusiasten. Fast hätte ich es vergessen: Sie können die Website in der ersten halben Stunde kostenlos nutzen und dann neu laden und erneut nutzen.

Flightradar24 ist ein teilweise kommerzielles Projekt. Ein kostenpflichtiges Abonnement eröffnet mehr Optionen in den Einstellungen und entfernt die Werbung. Aber auch die kostenlose Version ist im Allgemeinen recht praktisch. Die Sprachbarriere stellt kein Problem dar. Obwohl die Website auf Englisch ist, ist es relativ einfach zu verstehen, wie sie funktioniert. Es erfordert ein Minimum an Wissen und Intuition. Aber was Sie vielleicht nicht haben, ist die Geschwindigkeit des Internets. Das Herunterladen einer Karte einer bestimmten Region dauert bei einer langsamen Verbindung zwischen 2 und 5 Minuten. Behalten Sie dies im Hinterkopf und haben Sie Geduld.